WEG-Verwaltung bei Bartelt Immobilien – Professionell, zuverlässig, regional

Als erfahrener Immobilienexperte in Hannover und der Region Hemmingen, Laatzen, Pattensen bis Hildesheim bietet Bartelt Immobilien Ihnen eine umfassende und professionelle WEG-Verwaltung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und regionalen Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Wohneigentümergemeinschaft optimal betreut wird.

Themenübersicht für diese Seite

Was bedeutet WEG-Verwaltung?

Die WEG-Verwaltung (Wohnungseigentumsverwaltung) umfasst die kaufmännische, technische und wirtschaftliche Betreuung von Wohnimmobilien mit mehreren Eigentümern. Als Verwalter sorgen wir dafür, dass das Gemeinschaftseigentum ordnungsgemäß nach dem Wohneigentumsgesetz verwaltet wird.

Innerhalb einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) teilen sich mehrere Eigentümer das Eigentum an einer Immobilie. Die Grundlage bilden eine notariell beurkundete Teilungserklärung und eine Gemeinschaftsordnung, die das Zusammenleben regeln.

Sind Sie Eigentümer in einer WEG und suchen eine professionelle Verwaltung?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch: 05101 / 91 55 56 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Leistungen unserer WEG-Verwaltung

Bartelt Immobilien übernimmt für Ihre Wohneigentümergemeinschaft alle notwendigen Verwaltungsaufgaben – professionell, transparent und zuverlässig.

Kaufmännische Betreuung

  • Professionelle Buchhaltung nach kaufmännischen Grundsätzen
  • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen
  • Führung der Fremdgeldkonten (Hausgeld- und Rücklagenkonto)
  • Überwachung aller Zahlungseingänge und -ausgänge
  • Effizientes Mahnwesen bei Zahlungsverzug
  • Optimierung von Versorgungs- und Dienstleistungsverträgen
  • Bearbeitung von Versicherungsfällen und Schadensersatzansprüchen

Technische Betreuung

  • Regelmäßige Beurteilung des baulichen und technischen Zustands
  • Organisation und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Einholung und Vergleich von Handwerkerangeboten
  • Beauftragung und Kontrolle von Handwerkern und Dienstleistern
  • Erstellung von Instandhaltungsplänen
  • Begleitung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen
  • Schnelle Reaktion bei technischen Notfällen

Administrative Aufgaben

  • Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen
  • Erstellung von Versammlungsprotokollen und Beschlusssammlungen
  • Regelmäßige Kommunikation mit Eigentümern und Beiräten
  • Erstellung und Überwachung der Hausordnung
  • Verhandlungen mit Behörden und Dienstleistern
  • Bearbeitung von Beschwerden und Anliegen der Eigentümer
  • Rechtssichere Dokumentation aller relevanten Vorgänge

Warum Bartelt Immobilien als WEG-Verwalter wählen?

Regionale Expertise und Präsenz

Als in Pattensen und Hannover verwurzeltes Unternehmen kennen wir den regionalen Immobilienmarkt und die lokalen Gegebenheiten genau. Unsere Präsenz vor Ort ermöglicht kurze Reaktionszeiten und persönliche Betreuung.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Immobilienfachleuten mit fundierten Kenntnissen im Wohneigentumsrecht und in der Immobilienverwaltung. Regelmäßige Fortbildungen sorgen dafür, dass wir stets auf dem aktuellen Stand bleiben.

Starkes regionales Netzwerk

Durch unsere langjährige Marktpräsenz verfügen wir über ein starkes Netzwerk zu regionalen Handwerkern, Notaren, Banken, Architekten und anderen Dienstleistern. Von diesen gewachsenen Beziehungen profitieren unsere Kunden direkt.

Digitale und transparente Verwaltung

Wir setzen auf moderne Verwaltungssoftware und digitale Prozesse, die eine effiziente und transparente Betreuung Ihrer WEG ermöglichen. Alle wichtigen Informationen und Dokumente sind für Sie jederzeit zugänglich.

Ihr Ansprechpartner für die WEG-Verwaltung

Ulrich Bartelt | WEG-Verwaltungsexperte
Telefon: 05101 / 91 55 56
E-Mail: verwaltung@bartelt-immobilien.de

Der Ablauf unserer WEG-Verwaltung

1. Erstgespräch und Analyse

Im ersten Schritt lernen wir Ihre Wohneigentümergemeinschaft kennen. Wir analysieren die aktuelle Situation, die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung sowie eventuell vorhandene Herausforderungen.

2. Individuelles Angebot

Basierend auf den Besonderheiten Ihrer WEG erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Transparente Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren.

3. Bestellung als Verwalter

Nach erfolgter Bestellung durch die Eigentümerversammlung (Mehrheitsbeschluss) beginnen wir mit der strukturierten Übernahme der Verwaltung.

4. Laufende Betreuung

Als Ihr WEG-Verwalter kümmern wir uns kontinuierlich um alle anfallenden Aufgaben und halten Sie stets auf dem Laufenden. Jährlich organisieren wir die Eigentümerversammlung und bereiten alle notwendigen Unterlagen vor.

Mehrfamilienhäuser

Was kostet die WEG-Verwaltung bei Bartelt Immobilien?

Die Kosten für unsere WEG-Verwaltung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Gemeinschaft, dem Zustand der Immobilie und dem Umfang der gewünschten Leistungen.

In der Regel bewegen sich unsere Verwaltungsgebühren zwischen 25 und 35 Euro pro Wohneinheit und Monat für Objekte mit mehr als 10 Einheiten. Bei kleineren Gemeinschaften kann der Preis pro Einheit etwas höher liegen.

Wir legen Wert auf transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre WEG.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Sie möchten mehr über unsere WEG-Verwaltung erfahren oder haben konkrete Fragen zu Ihrer Wohneigentümergemeinschaft? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Expertenteam.

Häufig gestellte Fragen zur WEG-Verwaltung

Eine Wohneigentümergemeinschaft entsteht, wenn mehrere Personen Eigentum an verschiedenen Teilen eines Gebäudes besitzen. Jeder Eigentümer hat sein Sondereigentum (z.B. eine Wohnung) und ist zugleich Miteigentümer am Gemeinschaftseigentum (z.B. Treppenhaus, Dach, Fassade).

Die Bestellung eines WEG-Verwalters erfolgt durch Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung. Die maximale Bestelldauer beträgt 5 Jahre, bei Neubauten und Erstbestellung 3 Jahre.

Zum Gemeinschaftseigentum zählen in der Regel alle Teile des Gebäudes, die nicht zum Sondereigentum gehören, wie Grundstück, tragende Wände, Fassade, Dach, Treppenhaus, Haustechnik und Gemeinschaftsanlagen.

Der Verwaltungsbeirat fungiert als Bindeglied zwischen den Eigentümern und der Verwaltung. Er unterstützt und überwacht den Verwalter, prüft Wirtschaftspläne und Jahresabrechnungen und bereitet Eigentümerversammlungen mit vor.

Ja, durch einen Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung kann ein neuer Verwalter bestellt werden. Die Kündigungsfristen des bestehenden Verwaltervertrags müssen jedoch beachtet werden.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Immobilienverwaltung

Ulrich Bartelt | WEG-Verwaltungsexperte
Telefon: 05101 / 91 55 56
E-Mail: verwaltung@bartelt-immobilien.de

BARTELT IMMOBILIEN

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen:

Kontaktformular
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Kontaktieren Sie uns für Ihre Immobilienverwaltung

Füllen Sie das Formular aus, und unser Team wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Für Sie da!

Sie haben Fragen rund um diese Homepage? Rufen Sie uns an:
Tel.: 05101 / 91 53 53

Rundum-Service

Entdecken Sie unsere Formulare und Checklisten zum kostenfreien dowload

Suchauftrag
Wir unterstützen Sie persönlich und zuverlässig bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.